Hier einige Teilnehmerstimmen zu meinen 4 x 12 Wochen Akustikgitarren Online Video-Kursen "Gitarre von Anfang an". Diesen 4 Kursen folgt seit etwa 2009 der "Gitarrenpowerclub" mit nochmal jeweils 14 Filmen und einem Forum, wo teilnehmer auf Wunsch sogar ihre eigenen Videos beim Üben hochladen und von mir begutachten lassen können...
Viel Spaß beim Lesen,
Euer Maestro Ernesto :-)
René Meierhofer
Bachenbülach
"Lieber Ernesto
Mich für Deinen Gitarrenkurs zu entscheiden, war mitunter etwas
vom
Wertvollsten, was ich letztes Jahr für mich persönlich
unternommen habe.
Seit Jahren versuchte ich vergeblich als Autodidakt mit
unzähligen Büchern
und CD's mit meinem Gitarrenspiel weiter zu kommen. Leider ohne
Erfolg.
Mit Deinem Kurs bin ich endlich mehrere Schritte weiter gekommen.
Dank
deinen detaillierten Erklärungen und wertvollen Tipps aus Deiner
Praxis habe
ich es endlich geschafft, mein Spiel zu entwickeln. Vor allem die
verschiedenen Musikstile, das dazu benötigte Handwerk und deine
immerzu
motivierenden Kommentare waren für mich die treibenden Kräfte,
jede Woche
ungeduldig auf Deine E-Mails zu warten und den Inhalt umzusetzen!
Nur eines darf nicht vergessen gehen: Ohne Fleiss keinen Preis.
Wie überall
sonst im Leben führt der Weg zur Meisterschaft nur mit harter
Arbeit, sprich
üben, üben, üben ....
Lieber Ernesto, Dein Kurs hat mir sehr viel gebracht und ich
freue mich auf
die Teilnahme in Deinem Power Club.
Mit einem herzlichen Gruss"
Rüdiger Keck
Wedemark
Vor gut einem Jahr fasste ich den Entschluss, ohne jegliche
Vorkenntnisse, Gitarre zu lernen. Für mich, als Neuling, hatte
es absolute Priorität das Gitarrenspiel von Grund auf zu
erlernen, und, wenn möglich, bei freier Zeiteinteilung in den
eigenen vier Wänden.
Beim Stöbern im Netz stieß ich, durch Zufall, auf die Seite von
Ernesto. Der hier angebotene Gitarrenkurs war, aufgrund meiner
Vorgaben, ideal. Also erfolgte (welch ein Glück!!) kurzerhand
die Anmeldung. Nach Abschluss der Kurse Teil 1 bis 4 nun ein
kurzes Resümee.
Rückblickend auf den gesamten Kurs Teil 1 bis 4 kann man den
Aufbau in seiner Struktur und Logik einfach nur als genial
bezeichnen. Auch in Sachen Didaktik könnte sich so mancher
Pädagoge hier noch was abschauen. Beginnend mit den Grundlagen
(z.B. Gitarren- und Sitzhaltung, Technik der Greif- und
Anschlaghand, Armzug, Nagelpflege usw.) baut sich der komplette
Kurs systematisch auf. Die gute Mixtur aus Theorie
(Harmonielehre) und Praxis, das Erlernen der verschiedenen
Stilrichtungen (z.B. Klassik, Flamenco, Blues, Country) und der
unterschiedlichen Anschlagtechniken, alles passt immer irgendwie
zu- und ineinander.
Auch die täglichen Warm Up Übungen (Hammer On, Harfenetüde,
Spanische Tonleiter) bringen einen dem gewünschten Ziel immer
ein Stück näher. Ebenso die vielen kleinen Tipps (z.B. locker,
langsam, laut und, sehr wichtig, immer wieder viel
entspannen!!!!) haben mich durch den gesamten Kurs begleitet und
werden dies auch weiterhin tun.
Nicht zu vergessen die Foren, wo man z.B. Fragen zu den einzelnen
Folgen stellen kann, wobei der Maestro auch hier hilfreich zur
Seite steht. Auch die Teilnehmer untereinander können sich hier,
zu allem möglichen, was das Gitarrenspiel betrifft, austauschen.
All das hat mich, der bei Null angefangen hat, dahingebracht,
dass ich weis, was ich auf der Gitarre spiele und wie ich es zu
spielen habe um auch sauber klingende Töne zu erzeugen. Und die
Geschwindigkeit, wie der Maestro so schön sagt, kommt von ganz
allein.
Dafür einen riesigen Dank Ernesto!!!!
Jedem, der die ernsthafte Absicht besitzt, ein von Grund auf
sauberes Gitarrenspiel zu erlernen, kann ich diesen Kurs
uneingeschräkt empfehlen.
Mein Feedback beende ich mit einem Zitat von Konfuzius, dass,
meiner Meinung nach, den Inhalt des Gitarrenkurses treffend
beschreibt.
"Der Weg ist das Ziel"
Siegmund Malik
Pforzheim
Hallo Ernesto,
zunächst möchte ich erwähnen, daß meine Familie hellauf
begeistert ist, was ich nach diesen 4 Kursen bei Dir gelernt
habe. Sogar meine Brüder, die seit 30 Jahren Gitarristen sind,
staunen über meine Fortschritte. Ich selbst bin ein Neuling.
Seit dem ich im Vorruhestand bin, habe ich versuchsweise zur
Gitarre gegriffen und bei Dir den Kurs für Anfänger gebucht.
Deine Art, Zusammenhänge zu erläutern, hat mir gefallen und hat
mich gleichzeitig ermuntert weiterzumachen. So kam ein Kurs zum
anderen. Gelernt habe ich vor allen Dingen bei Dir
"Geduld" zu haben, Stücke zu separieren und nach
Abschnitten zu lernen. Seitdem ist der Frustpegel gesunken und
der Spielspaß gestiegen.
Manfred Bachmeier
München:
"Wie du ja weißt habe ich ja schon alle Kurse vom Anfänger
Kurs 1 - 4, den Gitarrenpowerkurs und jetzt den Egitarrenkurs bei
Dir gemacht, und ich muß sagen mit wachsender Begeisterung, und
wie ich mit etwas Stolz auch sagen kann, mit zunehmendem Erfolg
sinnvolle und gutklingende Töne aus der Gitarre hervorzubringen.
Egal ob jetzt Klassik, Blues Folkpicking, schön langsam klingt
es nach Musik.
Deine Kurse sind dermaßen gut strukturiert und aufgebaut, daß
mit etwas Übung der Erfolg gar nicht ausbleiben kann, wenn man
jetzt nicht gerade lauter Daumen statt Fingern hat. Auch ist mir
Deine angenehme Art schon richtig ans Herz gewachsen so das ich
mich auf jede neue Folge schon richtig freue und gepannt bin was
wieder an neuem auf mich zukommt und gemeistert werden will.
Deine Kurse haben mich in dieser kurzen Zeit schon um Welten im
Vergleich zu meinem vorherigen Spiel und üben weitergbracht,
dafür möchte ich Dir ein herzliches Danke sagen und ich freue
mich schon auf weiter Folgen vom Gitarrenpowerclub."
Folkert Schulz
Hamburg
"Habe es als musikalischer Analphabet
mit 53 Jahren versucht mittels Selbststudium durch Bücher und
Internet Gitarre spielen zu lernen und bin daran fast
verzweifelt.
Dann gelangte ich, mehr zufällig, auf Ernestos Website und
meldete mich kurzerhand an. Die anfängliche Skepsis wich nach
sehr kurzer Zeit einer großen Begeisterung.
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass dieses Konzept
von Ernesto tatsächlich funktioniert. Motiviert haben mich meine
Fortschritte nach kurzer Zeit.
Mit Erstaunen stellte ich fest, dass mein Gehirn über Nacht neue
Verknüpfungen installierte, die am nächsten Tag abrufbar waren.
Aus vielen (ungewollt gedämpften) schrägen Tönen wurden
harmonische Tonfolgen,
die Spielfreude wächst immer noch weiter. Die Finger werden
lockerer, schneller und das Spiel harmonischer.
Inzwischen habe ich Entzugserscheinungen, wenn ich einige Tage
nicht spielen kann. Besonders profitiert habe ich von den
Nahaufnahmen, in denen alles "zum Mitschreiben" gezeigt
wurde und das ich mir die Videos auch mehrmals ansehen konnte,
wenn es mal wieder an einer Stelle hakte.
Dazu gehört auch das Forum, sowie die Newsletter die mir
ebenfalls weiterhelfen konnten. Besonders haben mir die Klassik
Stücke, die Flamencotechnik, die Blues Stücke und die sanfte
Einführung in das Reizthema Musiklehre gefallen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass jeder Euro gut angelegt ist.
Das Konzept von Ernesto funktioniert und überzeugt.
Ich kann jedem, der Gitarre spielen lernen möchte, dieses
Konzept von Ernesto uneingeschränkt empfehlen. Den Gitarren
Powerclub werde ich starten, wenn sich die vielen Informationen
etwas gesetzt haben.
Manfred Ott
Feucht:
"Da mein beruflicher Tagesablauf keine "regelmäßigen
Gitarrenstunden" zuläßt, sind die Videokurse optimal für
mich.
Wenn diese dann auch noch so gut gemacht sind, um so besser.
Fazit nach 4 mal 12 Wochen Akustikgitarren-Kurs und einem dicken
Ordner an Unterlagen:
Die Fernkurse haben sehr viel Spaß gemacht und mich wirklich ein
großes Stück weitergebracht.
Für mich ganz ganz wichtig:
Langsam anfangen und so lange Grundtechniken üben, bis wirklich
jeder Ton klingt.
Das Tempo des Unterrichts war für mich richtig dosiert um eine
solide "Ausbildung" zu erhalten.
Ich freue mich schon auf den Power-Club sowie weitere
E-Gitarren-Kurse."
Helmut Giese
Troisdorf-Bergheim
"Nach Kurs 1, 2 und 3 habe
ich nun den Kurs 4 bei Ernesto abgeschlossen. Ich kann nur sagen,
es war in allen Belangen ein super Lernerfolg. Ernesto versteht
es in einer ganz besonderen Art und Weise, einem das Spielen
auf der Gitarre beizubringen. Dabei lernt man nicht nur Klassik,
sondern auch Blues, Rhythmusgitarre, Picking, Falmenco, Rock und
Popmusik, Improvisation sowie Harmonielehre.
Aber es ist nicht nur ein Kennenlernen, sondern plötzlich
kann man - wie durch ein Wunder - die tollsten Sachen auf
der Gitarre selber spielen. Ich hätte diesen Lernerfolg zu
Beginn der Kurse bei Ernesto nicht für möglich gehalten. Zumal
ich erst mit 66 Jahren mit dem Gitarrespielen angefangen habe. Da
ich den Kontakt zu Ernesto weiter unbedingt behalten wollte,
mache ich im Abschluß an Kurs 4 bei ihm im "Powerclub"
weiter.
Torsten Sause
Bad Heilbrunn
Lieber Maestro Ernesto,
nachdem ich jetzt über 1 Jahr unter deiner professionellen
Anleitung bereits Konzertgitarre spiele und inzwischen weiß, wie
gut und erfolgreich Du deine Lehrmethode via Video unter
deine zahlreichen Schüler bringst, war ich natürlich auch sehr
neugierig, was Du für die E-Gitarre anbietest. Nun, auch hier
spürt man die große Erfahrung und die optimale Umsetzung.
Die Videos sind wiederum von sehr hoher Bild- und Tonqualität
und es bleiben keine Wünsche offen. Aus meiner Sicht der
optimale Einstieg für jeden Anfänger an der E-Gitarre. Alles
wird ausführlich und super erklärt, so dass man damit wirklich
zurecht kommt. Es hat viel Spaß gemacht und jede weitere
Fortsetzung ist willkommen!
Peter Lobenwein
Erlangen
In deinem E-Git. Kurs wie auch im bereits absolvierten
Akustik-Gitarren Kurs fühle ich mich wie in einem persönlichen
live Unterricht mit Dir. Deine freundliche und lebendige
Unterrichtsweise bringt Spass und Laune.
Fachlich bringen deine Kurse sichere Greif- und spieltechnik und
interessante Übungsansätze und dafür waren die gebuchten Kurse
für mich bisher Gold wert (noch besser - oberaffengeil !!!)
In deinem Forum erhalte ich immer schnelle und bereitwillige
Antwort und Hilfestellung sowohl in technischen als auch in
Motivationsfragen und im lernpsychologischen Bereich. Ich finde
hier komprimiert viele Informationen auch ohne eigene
Fragestellung.