Wem der obligatorische
"Blues in A" für die nächste Jam Session zu
abgegriffen ist, oder wer sich die original Gitarrenparts
von 20 Rock Klassikern, wie Sweet Home Alabama, Samba Pa
Ti oder Sultans Of Swing draufschaffen möchte ohne mit
fehlerhaften Internet-Transkriptionen zu kämpfen, dem
kann ich dieses professionell gemachte Gitarrenbuch
empfehlen.
Wieland Harms
dürfte vielen Gitarrenfolks und Folkinen schon durch
seine (amtlichen) Transkriptionen in "The Unplugged
Guitar Book 1 & 2" bekannt sein, auch in diesem
(plugged..) Buch finden sich die authentischen,
originalen Gitarrenparts (sogar das kleine Sweeping Riff
im Intro von "Johnny B. Goode" ist da..) und
keine zurechtfrisierten "easy guitar"
Versionen.
|
Alles ist
sehr übersichtlich in Noten und Tabulatur (bei
den akustischen Gitarrenparts häufig auch
Griffsymbole..) aufgeschrieben. Nach einer Seite
mit Biographien von Band/Künstler und
Infos/Spieltipps findet sich zu jedem Stück ein
Leadsheet mit notierter Melodie, Text und
Akkordsymbolen. Dann geht's an's Eingemachte, es
folgen alle Gitarrenparts mit Intros, Solos und
Rhythmparts (oft in Gitarre 1 bis 3
gegliedert..). Selbst so virtuose Solos, wie das
von "Beat It" finden sich hier (na dann
übt mal schön... ;-). |
Hier die Liste der
20 Stücke zu denen sich aber auch einige
"neue" Klassiker gesellt haben, nebst einer
besonderen technischen Herausforderung am Schluß in Form
eines Paganini Capriccio:
1. Rock Around The Clock - Bill Haley (als Warm Up des
Buchs sozusagen...)
2, Johnny B. Goode - Chuck Berry
3. You Really Got Me - The Kinks
4. Sunshine Of Your Love - Cream (jetzt wird's schon
tricky)
5. La Grange - ZZ Top
6. While My Guitar Gently Weeps
7. All Along The Watchtower
8. Eruption - Van Halen
9. Jump - Van Halen
10. Samba Pa Ti - Santana
11. Sweet Home Alabama - Lynard Skynyrd
12. Cocaine - JJ Cale
13. Beat It - Michael Jackson
14. Sultans Of Swing - Dire Straits
15. Hold The Line - Toto
16. Another Brick In The Wall - Pink Floyd
17. Owner Of A Lonely Heart - Yes
18. Whole Lotta Love - Led Zeppelin
19. Empty Rooms - Gary Moore
20. Capriccio No. 24 - Niccolò Paganini
Zusammenfassung:
Zielgruppe:
Fitte, ehrgeizige GitarristInnen, die zu den Roots der
Rockmusik gehen wollen und von den Altmeistern lernen
wollen, was man Alles mit einer E-Gitarre machen kann
(das Foto, wo Jimi seine Gitarre abschleckt, fehlt
natürlich auch nicht.. ;-)
Schwierigkeitsgrad:
mittelschwer bis hammermäßig
Voraussetzungen:
sehr gute Basics, alle grundlegenden Spieltechniken,
wilder Ehrgeiz, Geduld....
Musikalisch:
die beliebtesten Songs der Rockmusik mit den coolsten
Gitarrenparts findet man hier korrekt (krass, konkret)
notiert/tabulaturiert - unsere Familienangehörigen
kriegen uns schon wieder wochenlang nicht zu sehen...
Preis: 17,90 Euro
Nach anderen Büchern zum Thema bei
Amazon suchen:
|
|